Glückauf-Magazin

  • Was ist Multilokalität

    |

    Mul­ti­lo­ka­li­tät beschreibt die Fähig­keit und die Pra­xis, an meh­re­ren Orten tätig zu sein oder sich an ver­schie­de­nen Orten auf­zu­hal­ten. In Bezug auf die Arbeits­welt bedeu­tet dies, dass ein Arbeit­neh­mer nicht nur an einem fes­ten Arbeits­platz, son­dern an ver­schie­de­nen Orten arbei­tet oder zumin­dest die Mög­lich­keit dazu hat. Das kann sowohl phy­sisch als auch vir­tu­ell sein. Die­se…

  • Wer ist Jeff Koons?

    Jeff Koons ist einer der bekann­tes­ten und erfolg­reichs­ten Künst­ler unse­rer Zeit. Sei­ne Kunst­wer­ke sind ein­zig­ar­tig, ein­präg­sam und vor allem pro­vo­ka­tiv. Sein Werk ist eine Mischung aus Pop-Art, Kitsch und Iro­nie, was Koons zu einem der unge­wöhn­lichs­ten Künst­ler unse­rer Zeit macht. Gebo­ren 1955 in York, Penn­syl­va­nia, begann Koons sei­ne Kar­rie­re als Kunst­hand­wer­ker, bevor er sich der…

  • Wer ist Jeff Dean?

    Jeff Dean ist ein Soft­ware­inge­nieur, der sich auf maschi­nel­les Ler­nen und künst­li­che Intel­li­genz spe­zia­li­siert hat. Er ist ein Seni­or Fel­low bei Goog­le und lei­tet die Goog­le AI-Grup­pe. Dean ist ein welt­weit aner­kann­ter Exper­te in sei­nem Bereich und hat einen gro­ßen Ein­fluss auf die Ent­wick­lung der Tech­no­lo­gie. Dean hat an der Uni­ver­si­ty of Min­ne­so­ta Infor­ma­tik stu­diert…

  • Wer ist Jean-Paul Sartre?

    Jean-Paul Sart­re war ein fran­zö­si­scher Phi­lo­soph, Schrift­stel­ler, Dra­ma­ti­ker und poli­ti­scher Akti­vist, der als einer der bedeu­tends­ten Den­ker des 20. Jahr­hun­derts gilt. Er gilt als einer der Haupt­ver­tre­ter des Exis­ten­tia­lis­mus, einer phi­lo­so­phi­schen Strö­mung, die in den 1940er Jah­ren ent­stand. Sein Werk, das sich auf die Exis­ten­zi­al­phi­lo­so­phie stütz­te, hat­te einen tief­grei­fen­den Ein­fluss auf die kul­tu­rel­le Land­schaft des…

  • Wer ist Jean-Jacques Rousseau?

    Jean-Jac­ques Rous­se­au war ein fran­zö­si­scher Phi­lo­soph, Schrift­stel­ler, Päd­ago­ge und Kom­po­nist des 18. Jahr­hun­derts, der als einer der wich­tigs­ten Den­ker der Auf­klä­rung gilt. Er wur­de am 28. Juni 1712 in Genf, Schweiz, gebo­ren. Sein Vater, Isaac Rous­se­au, war Uhr­ma­cher und sei­ne Mut­ter, Suzan­ne Ber­nard Rous­se­au, war eine Wasch­frau. Rous­se­au war ein Auto­di­dakt, der sich sein Wis­sen…

  • Wer ist Jean Baudrillard?

    Jean Bau­dril­lard war ein fran­zö­si­scher Phi­lo­soph und Sozio­lo­ge, der vor allem durch sei­ne Kri­tik an den Mas­sen­me­di­en und die Kon­sum­kul­tur bekannt wur­de. Sein Werk ist eine leben­di­ge und prä­gnan­te Erkun­dung der moder­nen Gesell­schaft und der Rol­le, die Medi­en und Kon­sum in ihr spie­len. Bau­dril­lard wur­de 1929 in Reims, Frank­reich, gebo­ren und stu­dier­te in Paris Ger­ma­nis­tik…

  • Wer ist Jaroslav Hasek?

    Jaros­lav Hasek war ein tsche­chi­scher Autor, der als einer der bedeu­tends­ten Schrift­stel­ler der tsche­chi­schen Lite­ra­tur des 20. Jahr­hun­derts gilt. Er wur­de am 30. April 1883 in Prag gebo­ren und starb am 3. Janu­ar 1923 im Alter von nur 39 Jah­ren. Hasek war ein viel­sei­ti­ger Autor, der eine brei­te Palet­te von Gen­res umfass­te, von Sati­re und…

  • Wer ist Jane Austen?

    Jane Aus­ten ist eine der bekann­tes­ten Autorin­nen der eng­li­schen Lite­ra­tur. Sie wur­de am 16. Dezem­ber 1775 in Ste­ven­ton, Hamp­shire, Eng­land gebo­ren und starb am 18. Juli 1817 in Win­ches­ter, Hamp­shire, Eng­land. Jane Aus­ten schrieb vor allem Roma­ne, die sich mit dem Leben des Adels und des höhe­ren Mit­tel­stands aus­ein­an­der­set­zen. Ihre Roma­ne sind bekannt für ihre…

  • Wer ist Jan Vermeer?

    Jan Ver­meer war ein nie­der­län­di­scher Maler des Barocks und ein Meis­ter der Gen­re­ma­le­rei. Er wur­de am 31. Okto­ber 1632 in Delft gebo­ren und starb am 15. Dezem­ber 1675 im Alter von 43 Jah­ren. Ver­meer war einer der bedeu­tends­ten nie­der­län­di­schen Maler des 17. Jahr­hun­derts und ist für sei­ne rea­lis­ti­schen und far­ben­fro­hen Gemäl­de bekannt. Ver­meer wur­de in…

  • Wer ist James Watson?

    James Wat­son ist ein welt­weit bekann­ter Bio­che­mi­ker und Gene­ti­ker, der für sei­ne Erfor­schung der Struk­tur des DNA-Mole­küls bekannt ist. Er wur­de am 6. April 1928 in Chi­ca­go, Illi­nois gebo­ren und wuchs in der Nähe von Chi­ca­go auf. Als jun­ger Mann inter­es­sier­te sich Wat­son für die Natur­wis­sen­schaf­ten und besuch­te die Uni­ver­si­ty of Chi­ca­go, wo er sei­nen…