Glückauf-Magazin

  • Was ist Multilokalität

    |

    Mul­ti­lo­ka­li­tät beschreibt die Fähig­keit und die Pra­xis, an meh­re­ren Orten tätig zu sein oder sich an ver­schie­de­nen Orten auf­zu­hal­ten. In Bezug auf die Arbeits­welt bedeu­tet dies, dass ein Arbeit­neh­mer nicht nur an einem fes­ten Arbeits­platz, son­dern an ver­schie­de­nen Orten arbei­tet oder zumin­dest die Mög­lich­keit dazu hat. Das kann sowohl phy­sisch als auch vir­tu­ell sein. Die­se…

  • Wer ist Ludwig Mies van der Rohe?

    Lud­wig Mies van der Rohe war ein deut­scher Archi­tekt des 20. Jahr­hun­derts, der als einer der bedeu­tends­ten Ver­tre­ter des Bau­haus-Stils und der Moder­ne gilt. Sein Werk hat die Archi­tek­tur des 20. Jahr­hun­derts maß­geb­lich beein­flusst. Mies van der Rohe ist bekannt für sei­ne mini­ma­lis­ti­sche, kla­re und funk­tio­na­le Archi­tek­tur, die durch die Ver­wen­dung von Glas, Stahl und…

  • Wer ist Lord Byron?

    Lord Byron ist einer der berühm­tes­ten eng­li­schen Dich­ter des 19. Jahr­hun­derts. Er wur­de am 22. Janu­ar 1788 in Lon­don gebo­ren und starb am 19. April 1824 in Mis­so­longhi, Grie­chen­land. Sein voll­stän­di­ger Name ist Geor­ge Gor­don Byron und er ist einer der größ­ten Roman­ti­ker. Byron war ein Aben­teu­rer, der vie­le Rei­sen unter­nahm und sich auf sei­ne…

  • Wer ist Linus Pauling?

    Linus Pau­ling war ein Pio­nier der moder­nen Che­mie und einer der ein­fluss­reichs­ten Wis­sen­schaft­ler des 20. Jahr­hun­derts. Er war ein bril­lan­ter For­scher, ein begab­ter Leh­rer und ein füh­ren­der Akti­vist der Frie­dens­be­we­gung. Er hat­te ein­zig­ar­ti­ge Erfol­ge in der Che­mie, Bio­che­mie, Ernäh­rung und Medi­zin. Pau­ling wur­de 1901 in Port­land, Ore­gon gebo­ren und wuchs in der Nähe von Pasa­de­na,…

  • Wer ist Leos Janácek?

    Leoš Janá­ček (1854–1928) war ein tsche­chi­scher Kom­po­nist, Diri­gent und Musik­theo­re­ti­ker, der als einer der füh­ren­den Kom­po­nis­ten des 20. Jahr­hun­derts gilt. Sei­ne Musik ist durch die Ver­wen­dung von natio­na­len und regio­na­len Moti­ven und einer ein­zig­ar­ti­gen Ver­wen­dung von The­men und Moti­ven gekenn­zeich­net, die auf sei­nen tie­fen Respekt vor der tsche­chi­schen Kul­tur und sei­ner Lie­be zur Natur zurück­zu­füh­ren…

  • Wer ist Leonardo da Vinci?

    Leo­nar­do da Vin­ci war ein Uni­ver­sal­ge­nie, das sich in vie­len Gebie­ten der Kunst und Wis­sen­schaft aus­kann­te. Er war Maler, Bild­hau­er, Archi­tekt, Inge­nieur, Ana­tom, Musi­ker, Phi­lo­soph und Wis­sen­schaft­ler. Er wur­de im 15. Jahr­hun­dert in Ita­li­en gebo­ren und ist einer der berühm­tes­ten und ein­fluss­reichs­ten Per­sön­lich­kei­ten der Welt. Leo­nar­do da Vin­ci war ein Pio­nier in vie­len Berei­chen der…

  • Wer ist Leo Tolstoy?

    Leo Tol­s­toy, ein rus­si­scher Schrift­stel­ler, der als einer der größ­ten Autoren in der Welt­li­te­ra­tur gilt, wur­de am 9. Sep­tem­ber 1828 in Jas­na­ja Pol­ja­na, Russ­land, gebo­ren. Er ist vor allem für sei­ne bei­den meis­ter­haf­ten Roma­ne War and Peace und Anna Kare­ni­na bekannt, aber sein Werk umfasst auch Dra­men, Erzäh­lun­gen, Gedich­te und Essays. Tol­s­toys Mut­ter starb, als…

  • Wer ist Laurie Anderson?

    Lau­rie Ander­son ist eine ame­ri­ka­ni­sche Künst­le­rin, Kom­po­nis­tin und Per­for­me­rin, die seit den spä­ten 1970er Jah­ren auf der gan­zen Welt bekannt ist. Sie ist eine Pio­nie­rin der Per­for­mance Art, eine Meis­te­rin der Tech­no­lo­gie und eine der ein­fluss­reichs­ten Künst­le­rin­nen des moder­nen Zeit­al­ters. Gebo­ren 1947 in Chi­ca­go, Illi­nois, begann Ander­son ihre musi­ka­li­sche Kar­rie­re als Vio­li­nis­tin und spä­ter als…

  • Wer ist Krzysztof Penderecki?

    Krzy­sz­tof Pen­der­ecki ist ein pol­ni­scher Kom­po­nist und Diri­gent, der für sei­ne ein­zig­ar­ti­ge Musik und sei­ne revo­lu­tio­nä­ren Kom­po­si­ti­ons­tech­ni­ken welt­weit bekannt ist. Pen­der­ecki wur­de 1933 in Dębica, Polen, gebo­ren und stu­dier­te Musik an der Musik­aka­de­mie in Kra­kau, wo er einen Abschluss in Kom­po­si­ti­on und Diri­gie­ren erhielt. Nach sei­nem Abschluss arbei­te­te er als Musik­di­rek­tor und Kom­po­nist für das…

  • Wer ist Karl Marx?

    Karl Marx ist einer der ein­fluss­reichs­ten Den­ker und Akti­vis­ten der moder­nen Welt. Er war ein deut­scher Phi­lo­soph, Öko­nom, Gesell­schafts­theo­re­ti­ker, His­to­ri­ker, Jour­na­list und Revo­lu­tio­när. Sein Werk hat die Welt revo­lu­tio­niert und ist bis heu­te ein­fluss­reich. Gebo­ren 1818 in Trier, Deutsch­land, stu­dier­te Marx Jura und Phi­lo­so­phie an der Uni­ver­si­tät Bonn und Ber­lin. Wäh­rend sei­ner Stu­di­en­zeit ent­wi­ckel­te er…