Glückauf-Magazin
Mit unserem neuen 'Glückauf-Magazin - nachhaltig leben und arbeiten' informieren wir demnächst regelmäßig über interessante, aktuelle und vor allem nachhaltige Themen rund um den Arbeitsplatz, Recht und Gesundheit. Einige dieser Beiträge werden dann auch hier in unserem Blog veröffentlicht.
Was ist Multilokalität
|
Multilokalität beschreibt die Fähigkeit und die Praxis, an mehreren Orten tätig zu sein oder sich an verschiedenen Orten aufzuhalten. In Bezug auf die Arbeitswelt bedeutet dies, dass ein Arbeitnehmer nicht nur an einem festen Arbeitsplatz, sondern an verschiedenen Orten arbeitet oder zumindest die Möglichkeit dazu hat. Das kann sowohl physisch als auch virtuell sein. Diese…
Wer ist Max Weber?
Max Weber war ein deutscher Wissenschaftler, der als einer der Begründer der modernen Soziologie gilt. Er wurde am 21. April 1864 in Erfurt, Deutschland, geboren. Sein Vater, Max Weber Sr., war ein wohlhabender Jurist, der an der Universität Berlin studiert hatte. Seine Mutter, Helene Fallenstein, war eine ausgebildete Lehrerin, die zu Hause blieb, um sich…
Wer ist Max Planck?
Max Planck, ein deutscher Physiker, revolutionierte die Welt der Wissenschaft und Technologie. Er ist eine der bedeutendsten Personen des 20. Jahrhunderts und wird als Vater der Quantenphysik bezeichnet. Planck wurde 1858 in Kiel, Deutschland, geboren und wuchs in einer akademischen Familie auf. Sein Vater war Professor für Rechtswissenschaften an der Universität Kiel und seine Mutter…
Wer ist Max Frisch?
Max Frisch war ein Schweizer Schriftsteller, Dramatiker und Architekt, der am 15. Mai 1911 in Zürich geboren wurde. Er war ein wichtiges Mitglied der literarischen Bewegung des 20. Jahrhunderts und seine Arbeiten wurden weltweit gelesen und geschätzt. Frischs frühe Arbeiten waren vor allem in der Schweizer Literatur verankert. Er schrieb Romane, Gedichte und Theaterstücke, die…
Wer ist Maurice Wilkins?
Maurice Wilkins war ein britischer Physiker und Biochemiker, der vor allem für seine Beiträge zur Erforschung der Struktur des Erbmoleküls DNA bekannt ist. Wilkins wurde 1916 in Pongaroa, Neuseeland, geboren und verbrachte seine Kindheit in Birmingham, England. Er studierte Physik an der Universität von Cambridge und promovierte im Jahr 1940. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete…
Wer ist Martin Heidegger?
Martin Heidegger ist einer der einflussreichsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Er wurde am 26. September 1889 in Messkirch, Deutschland, geboren. Seine Arbeiten beeinflussten viele Philosophen, Theologen und Künstler des 20. Jahrhunderts. Heidegger studierte an der Universität Freiburg Theologie und Philosophie. Sein Lehrer Edmund Husserl beeinflusste ihn stark. Heidegger schloss sein Studium 1915 mit einer Doktorarbeit…
Wer ist Mark Twain?
Mark Twain war einer der bekanntesten amerikanischen Schriftsteller und Humoristen. Er wurde als Samuel Langhorne Clemens am 30. November 1835 in Florida, Missouri, geboren. Er wuchs in Hannibal, Missouri, auf und verbrachte viele seiner Jugendjahre auf dem Mississippi-Fluss. Sein Spitzname, Mark Twain, stammt aus der Flussfahrersprache und bedeutet “zwei Faden tief”. Twains Anfänge als Autor…
Wer ist Marie Curie?
Marie Curie ist eine der bekanntesten Wissenschaftlerinnen aller Zeiten. Sie ist eine einzigartige Frau, die die Welt durch ihre Entdeckungen und Fortschritte in der Wissenschaft revolutioniert hat. Geboren 1867 in Warschau, Polen, als Maria Skłodowska, begann Curie schon früh, sich für die Wissenschaft zu interessieren. Obwohl sie in einer Zeit lebte, in der Frauen keine…
Wer ist Marc Chagall?
Marc Chagall, ein russisch-französischer Maler, ist einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Er ist bekannt für seine einzigartige Bildsprache, die sich aus seiner jüdischen Herkunft und seiner Liebe zu seiner Heimatstadt Vitebsk in Belarus speist. Chagall war ein wichtiger Teil des russischen Avantgarde-Kunststils und ein Wegbereiter der modernen Kunst. Geboren 1887 in Vitebsk, wuchs…
Wer ist Ludwig Wittgenstein?
Ludwig Wittgenstein war ein österreichisch-britischer Philosoph, der in den 1920er und 1930er Jahren einflussreiche Beiträge zur Philosophie des Logik, Sprache und Mathematik leistete. Er ist einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Wittgenstein wurde 1889 in Wien geboren und studierte zuerst Maschinenbau an der Technischen Hochschule in Berlin, bevor er 1911 nach Cambridge ging, um…