Glückauf-Magazin
Mit unserem neuen 'Glückauf-Magazin - nachhaltig leben und arbeiten' informieren wir demnächst regelmäßig über interessante, aktuelle und vor allem nachhaltige Themen rund um den Arbeitsplatz, Recht und Gesundheit. Einige dieser Beiträge werden dann auch hier in unserem Blog veröffentlicht.
Was ist Multilokalität
|
Multilokalität beschreibt die Fähigkeit und die Praxis, an mehreren Orten tätig zu sein oder sich an verschiedenen Orten aufzuhalten. In Bezug auf die Arbeitswelt bedeutet dies, dass ein Arbeitnehmer nicht nur an einem festen Arbeitsplatz, sondern an verschiedenen Orten arbeitet oder zumindest die Möglichkeit dazu hat. Das kann sowohl physisch als auch virtuell sein. Diese…
Wer ist Wilhelm Röntgen?
Wilhelm Röntgen war ein deutscher Physiker, der als Entdecker der X‑Strahlen gilt. Er erhielt 1901 für seine Entdeckung den Nobelpreis für Physik. Als erster Mensch auf der Welt registrierte er die unsichtbaren Strahlen, die als Röntgenstrahlen bekannt sind und die eine breite Palette von Anwendungen haben. Röntgen wurde 1845 in Lennep, Preußen, geboren. Sein Vater…
Wer ist Sherrie Levine?
Sherrie Levine ist eine amerikanische Künstlerin, die für ihre Arbeit bekannt ist, die sich mit dem Konzept des „Appropriation Art“ beschäftigt. Sie hat eine Reihe von Werken hervorgebracht, die auf eine kritische Art und Weise die Ideen der Autorschaft, des Eigentums und der Kulturunterschiede untersuchen. Levine wurde 1947 in Hazleton, Pennsylvania geboren und wuchs in…
Wer ist Robert Rauschenberg?
Robert Rauschenberg (1925–2008) war ein US-amerikanischer Künstler und einer der bedeutendsten Vertreter des Postmodernismus. Er prägte die Kunst des zwanzigsten Jahrhunderts, indem er verschiedene Medien und Techniken miteinander verband. Sein Werk umfasste Malerei, Fotografie, Grafik, Performance und Installationen, die sich auf die Themen Zeit, Gesellschaft und Kultur bezogen. Rauschenberg wurde 1925 in Port Arthur, Texas,…
Wer ist Rembrandt?
Rembrandt van Rijn ist einer der berühmtesten Maler der Welt. Er wurde 1606 in Leiden, Holland, geboren und gilt als einer der bedeutendsten Künstler des 17. Jahrhunderts. Sein einzigartiger Stil und seine Fähigkeit, die menschliche Natur und Emotionen in seinen Werken einzufangen, haben ihn zu einer internationalen Ikone gemacht. Rembrandt begann seine Karriere als Schüler…
Wer ist Raphael?
Raphael ist ein italienischer Maler und einer der berühmtesten Künstler der Hochrenaissance. Er wurde 1483 in Urbino, Italien, geboren und starb 1520 in Rom. Er war ein Schüler von Pietro Perugino und wurde später von Leonardo da Vinci beeinflusst. Er war auch ein enger Freund von Sandro Botticelli. Raphael ist vor allem für seine Fresken…
Wer ist Pablo Picasso?
Pablo Picasso war ein bedeutender Künstler des 20. Jahrhunderts, der in vielerlei Hinsicht einzigartig war. Er revolutionierte die Kunstwelt und wurde zu einem Symbol für die Moderne. Seine Werke, die sowohl das klassische als auch das avantgardistische Segment der Kunst beinhalten, inspirierten viele Künstler und revolutionierten die Welt der Kunst. Picasso wurde 1881 in Malaga,…
Wer ist Oscar Wilde?
Oscar Wilde war ein brillanter Autor, Dramatiker, Lyriker und Kritiker, der ein wichtiger Teil der britischen Kultur im späten 19. Jahrhundert war. Er wurde am 16. Oktober 1854 in Dublin, Irland, geboren und starb am 30. November 1900 in Paris, Frankreich. Sein Werk hat eine große Auswirkung auf die Literatur und die Kultur des modernen…
Wer ist Nikola Tesla?
Nikola Tesla war ein vielseitiger Erfinder, Physiker und Ingenieur, der als einer der bedeutendsten Erfinder des modernen Zeitalters angesehen wird. Er hat zahlreiche wichtige Erfindungen gemacht, darunter die Wechselstrommotor, die Fernbedienung, die Radiowellen und vieles mehr. Er gilt auch als einer der ersten, die die Kraft der Elektrizität als Energiequelle erkannt haben. Tesla wurde 1856…
Wer ist Michel Foucault?
Michel Foucault war einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Er hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf viele verschiedene Disziplinen, von der Philosophie und Kulturtheorie bis hin zur Geschichte und den Sozialwissenschaften. Seine Arbeiten haben viele verschiedene Themen behandelt, von der Macht und ihren Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu den Beziehungen zwischen Wissen und…