Glückauf-Magazin

  • Was ist Multilokalität

    |

    Mul­ti­lo­ka­li­tät beschreibt die Fähig­keit und die Pra­xis, an meh­re­ren Orten tätig zu sein oder sich an ver­schie­de­nen Orten auf­zu­hal­ten. In Bezug auf die Arbeits­welt bedeu­tet dies, dass ein Arbeit­neh­mer nicht nur an einem fes­ten Arbeits­platz, son­dern an ver­schie­de­nen Orten arbei­tet oder zumin­dest die Mög­lich­keit dazu hat. Das kann sowohl phy­sisch als auch vir­tu­ell sein. Die­se…

  • Wer ist Yayoi Kusama?

    Yayoi Kusa­ma ist eine japa­ni­sche Künst­le­rin, die seit den spä­ten 1950er Jah­ren inter­na­tio­na­le Aner­ken­nung erfah­ren hat. Sie ist bekannt für ihre sur­rea­len Instal­la­tio­nen, ihre Pop-Art-Stil-Gra­fi­ken und ihre abs­trak­ten Gemäl­de. Ihre Arbei­ten befas­sen sich mit The­men wie Ein­sam­keit, Unend­lich­keit und Wie­der­ho­lung. Kusa­ma wur­de 1929 in Mat­su­mo­to, Japan, gebo­ren. Sie hat­te eine schwie­ri­ge Kind­heit und begann schon…

  • Wer ist Yann LeCun?

    Yann LeCun ist ein fran­zö­si­scher Infor­ma­ti­ker und Künst­li­che Intel­li­genz (KI)-Forscher. Er ist der­zeit der Vize­prä­si­dent der KI-For­schung bei Face­book und ein Pro­fes­sor für Infor­ma­tik an der New York Uni­ver­si­ty. LeCun ist einer der Pio­nie­re der moder­nen KI und einer der füh­ren­den Exper­ten auf dem Gebiet der maschi­nel­len Lern­sys­te­me. Er hat einen weit­rei­chen­den Ein­fluss auf das…

  • Wer ist Wolfgang Amadeus Mozart?

    Wolf­gang Ama­de­us Mozart ist einer der größ­ten Kom­po­nis­ten der klas­si­schen Musik. Er wur­de am 27. Janu­ar 1756 in Salz­burg, Öster­reich gebo­ren und war ein wah­res Wun­der­kind. Mit fünf Jah­ren begann er Kla­vier zu spie­len und schrieb sein ers­tes Musik­stück mit sie­ben Jah­ren. Er kom­po­nier­te über 600 Wer­ke, dar­un­ter 41 Sin­fo­nien, 27 Kla­vier­kon­zer­te, 23 Opern und…

  • Wer ist William Shakespeare?

    Wil­liam Shake­speare ist einer der bekann­tes­ten und ein­fluss­reichs­ten Dich­ter und Dra­ma­ti­ker in der Geschich­te. Sei­ne Wer­ke sind immer noch zu sehen und zu lesen und sind ein wich­ti­ger Bestand­teil der eng­li­schen Kul­tur. Er wur­de 1564 in Strat­ford-upon-Avon, Eng­land gebo­ren und starb 1616. Sei­ne Wer­ke umfas­sen 38 Dra­men, zwei lan­ge Nar­ra­ti­ve Gedich­te, 154 Sonet­te und meh­re­re…

  • Wer ist William James?

    Wil­liam James war ein ame­ri­ka­ni­scher Phi­lo­soph und Psy­cho­lo­ge, der als einer der ein­fluss­reichs­ten Den­ker des 19. Jahr­hun­derts gilt. Er hat­te eine tief­grei­fen­de Wir­kung auf die Ent­wick­lung der moder­nen Psy­cho­lo­gie, Phi­lo­so­phie und Erzie­hung. James wur­de 1842 in New York City gebo­ren und wuchs in einer wohl­ha­ben­den Fami­lie auf. Sein Vater, Hen­ry James Sr., war ein bekann­ter…

  • Wer ist Walt Whitman?

    Walt Whit­man ist einer der bekann­tes­ten ame­ri­ka­ni­schen Dich­ter. Er wur­de 1819 in Long Island, New York gebo­ren und ver­brach­te sei­ne Jugend in Brook­lyn. Sein frü­hes Inter­es­se an Lite­ra­tur und Jour­na­lis­mus führ­te ihn zu einer Kar­rie­re als Schrift­stel­ler und Redak­teur. Er ver­öf­fent­lich­te sein bekann­tes­tes Werk, „Lea­ves of Grass“, 1855. Es wur­de zu einem Meis­ter­werk der ame­ri­ka­ni­schen…

  • Wer ist Voltaire?

    Vol­taire, des­sen bür­ger­li­cher Name Fran­cois-Marie Arou­et lau­te­te, war ein fran­zö­si­scher Autor, Phi­lo­soph und His­to­ri­ker des 18. Jahr­hun­derts. Er war einer der bekann­tes­ten Ver­tre­ter der Auf­klä­rung, einer intel­lek­tu­el­len Bewe­gung, die sich für einen ratio­na­len Ansatz zur Erklä­rung der Welt und für mehr Frei­heit ein­setz­te. Vol­taire ver­öf­fent­lich­te über 20.000 Brie­fe und mehr als 2.000 Wer­ke, dar­un­ter Gedich­te,…

  • Wer ist Vinod Khosla?

    Vinod Khos­la ist ein erfolg­rei­cher Unter­neh­mer, Inves­tor und Phil­an­throp. Er wur­de 1955 in Indi­en gebo­ren und ist einer der ein­fluss­reichs­ten Men­schen in der Tech­no­lo­gie­bran­che. Khos­la ist bekannt für sei­ne Inves­ti­tio­nen in vie­le erfolg­rei­che Unter­neh­men wie Drop­box, Squa­re, Jaw­bo­ne, Nest und Sky­pe. Nach­dem er an der Indi­an Insti­tu­te of Tech­no­lo­gy Delhi und der Car­ne­gie Mel­lon Uni­ver­si­ty…

  • Wer ist Vincent van Gogh?

    Vin­cent van Gogh ist einer der bekann­tes­ten Künst­ler der Welt. Sei­ne ein­zig­ar­ti­ge und unver­wech­sel­ba­re Male­rei hat die Kunst­welt seit Gene­ra­tio­nen inspi­riert. Gebo­ren am 30. März 1853 in Groot-Zun­dert, Nie­der­lan­de, begann van Gogh in sei­ner Jugend als Kunst­händ­ler. Erst im Alter von 27 Jah­ren ent­schied er sich, Maler zu wer­den. Van Goghs Kar­rie­re begann in Paris,…