Glückauf-Magazin
Mit unserem neuen 'Glückauf-Magazin - nachhaltig leben und arbeiten' informieren wir demnächst regelmäßig über interessante, aktuelle und vor allem nachhaltige Themen rund um den Arbeitsplatz, Recht und Gesundheit. Einige dieser Beiträge werden dann auch hier in unserem Blog veröffentlicht.
Was ist Multilokalität
|
Multilokalität beschreibt die Fähigkeit und die Praxis, an mehreren Orten tätig zu sein oder sich an verschiedenen Orten aufzuhalten. In Bezug auf die Arbeitswelt bedeutet dies, dass ein Arbeitnehmer nicht nur an einem festen Arbeitsplatz, sondern an verschiedenen Orten arbeitet oder zumindest die Möglichkeit dazu hat. Das kann sowohl physisch als auch virtuell sein. Diese…
Wer ist Galileo Galilei?
Galileo Galilei ist einer der berühmtesten Wissenschaftler aller Zeiten. Er wurde 1564 in Pisa, Italien geboren und verbrachte sein gesamtes Leben damit, die Welt der Physik und Astronomie zu erforschen. Er hat uns einige der wichtigsten Erkenntnisse der Wissenschaft gebracht, die noch heute verwendet werden. Galileo war ein Pionier der wissenschaftlichen Forschung. Er hatte ein…
Wer ist Jürgen Prochnow?
Jürgen Prochnow ist ein deutscher Schauspieler, der vor allem durch seine Rollen in Hollywood-Produktionen wie Das Boot und Air Force One bekannt wurde. Seine Karriere begann er bereits in den frühen 70er Jahren mit kleineren Rollen in deutschen Filmen. Sein Durchbruch kam jedoch erst mit der Rolle des Kapitäns in Das Boot, dem Kultfilm von…
Wer ist Henry Ford?
Henry Ford war ein amerikanischer Unternehmer, der als einer der Pioniere der Massenproduktion gilt. Er revolutionierte die Automobilindustrie und war der Gründer der Ford Motor Company. Geboren 1863 in Dearborn, Michigan, begann Ford seine Karriere als Ingenieur und machte sich bald einen Namen als Erfinder. Seine ursprüngliche Idee war es, Autos zu produzieren, die für…
Was ist ein Privatier?
Ein Privatier ist jemand, der ein Vermögen erworben oder aufgebaut hat und davon leben kann. Dies kann auf vielerlei Weise geschehen, einschließlich des Erwerbs von Immobilien, des Erwerbs von Unternehmen oder des Erfolgs im Aktienmarkt. Es kann auch durch ein Kombination aus allen drei erreicht werden. Der Schlüssel zum Erfolg als Privatier ist es, eine…
Wer ist Thomas Fischer?
Thomas Fischer ist ein deutscher Jurist, der sich auf das Strafrecht spezialisiert hat. Seine Karriere in der Justiz begann, als er Vorsitzender Richter im Bundesgerichtshof wurde, wo er seine fachlichen Fähigkeiten und sein umfangreiches Wissen im Strafrecht unter Beweis stellte. Fischer ist bekannt für seinen Standard-Kurzkommentar zum Strafgesetzbuch (StGB), einem Referenzwerk für Strafverteidiger und Juristen,…
Wer ist Fritz Bauer?
Fritz Bauer (1903–1968) war ein bedeutender deutscher Jurist, der gegen den Nationalsozialismus kämpfte und eine führende Rolle bei der Aufarbeitung der NS-Verbrechen in Deutschland spielte. Er wurde in Frankfurt am Main geboren und studierte Jura an der Universität in seiner Heimatstadt. Während des Zweiten Weltkriegs war er Teil des Widerstands gegen das NS-Regime und wurde…
Wer ist Gerhard Anschütz
Gerhard Anschütz war ein deutscher Jurist und Professor, der vor allem während der Zeit der Weimarer Republik eine wichtige Rolle in der Entwicklung des Deutschen Staatsrechts spielte. Er wurde 1867 geboren und studierte Jura und Staatswissenschaften an der Universität Leipzig, wo er später auch als Professor für Staatsrecht tätig war. Anschütz wurde vor allem durch…
Wer oder was ist?
Willkommen auf unserer Webseite, auf der wir uns dem Ziel verschrieben haben, Ihnen interessante und weniger bekannte Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen näher zu bringen. Hier finden Sie demnächst Informationen über Menschen, die im öffentlichen Leben stehen, aber auch solche, die eher im Hintergrund bleiben, jedoch einen einzigartigen Beitrag geleistet haben. Unsere Kategorien umfassen unter anderem…