Glückauf-Magazin

  • Was ist Multilokalität

    |

    Mul­ti­lo­ka­li­tät beschreibt die Fähig­keit und die Pra­xis, an meh­re­ren Orten tätig zu sein oder sich an ver­schie­de­nen Orten auf­zu­hal­ten. In Bezug auf die Arbeits­welt bedeu­tet dies, dass ein Arbeit­neh­mer nicht nur an einem fes­ten Arbeits­platz, son­dern an ver­schie­de­nen Orten arbei­tet oder zumin­dest die Mög­lich­keit dazu hat. Das kann sowohl phy­sisch als auch vir­tu­ell sein. Die­se…

  • Wer ist Robert Schumann?

    Robert Schu­mann war ein deut­scher Kom­po­nist, Pia­nist und Musik­kri­ti­ker des 19. Jahr­hun­derts. Er wur­de am 8. Juni 1810 in Zwi­ckau, Sach­sen, gebo­ren und starb am 29. Juli 1856 in Ende­nich, heu­te ein Stadt­teil von Bonn. Schu­mann war ein wich­ti­ger Ver­tre­ter der Roman­tik und hat­te einen bedeu­ten­den Ein­fluss auf die Musik­ge­schich­te. Schu­manns Musik ist durch sei­ne…

  • Wer ist Richard Wagner?

    Richard Wag­ner (1813–1883) war ein deut­scher Kom­po­nist, Diri­gent, Musik­theo­re­ti­ker und Autor, der als einer der ein­fluss­reichs­ten Kom­po­nis­ten des 19. Jahr­hun­derts gilt. Sein Werk hat die Musik­ge­schich­te nach­hal­tig beein­flusst und gilt als eines der wich­tigs­ten Wer­ke der Opern­mu­sik. Wag­ner wur­de 1813 in Leip­zig gebo­ren und begann sei­ne musi­ka­li­sche Aus­bil­dung im Alter von vier Jah­ren. Er stu­dier­te…

  • Wer ist Richard Serra?

    Richard Ser­ra ist ein ame­ri­ka­ni­scher Künst­ler, der vor allem für sei­ne monu­men­ta­len Skulp­tu­ren bekannt ist. Sei­ne Arbei­ten sind auf der gan­zen Welt zu sehen und haben ihn zu einem der ein­fluss­reichs­ten Künst­ler des 20. Jahr­hun­derts gemacht. Ser­ra wur­de 1939 in San Fran­cis­co, Kali­for­ni­en, gebo­ren. Er stu­dier­te an der Uni­ver­si­ty of Cali­for­nia in Ber­ke­ley und der…

  • Wer ist Richard Feynman?

    Richard Feyn­man war ein bril­lan­ter Phy­si­ker, der für sei­ne Arbei­ten mit dem Nobel­preis aus­ge­zeich­net wur­de. Er war ein Pio­nier auf dem Gebiet der Quan­ten­me­cha­nik und hat maß­geb­lich dazu bei­getra­gen, die Welt der moder­nen Phy­sik zu revo­lu­tio­nie­ren. Feyn­man wur­de in Far Rocka­way, New York, gebo­ren und wuchs in der Nähe von Man­hat­tan auf. Sei­ne Eltern, Mel­ville…

  • Wer ist Ray Kurzweil?

    Ray Kurz­weil ist ein Pio­nier der Tech­no­lo­gie, der sich durch sei­ne Visio­nen, Erfin­dun­gen und sei­ne Arbeit als Autor und Erfin­der einen Namen gemacht hat. Er ist ein Visio­när, der die Zukunft der Tech­no­lo­gie vor­aus­ge­se­hen hat und ein Weg­be­rei­ter auf dem Gebiet der künst­li­chen Intel­li­genz (KI) und der maschi­nel­len Lern­fä­hig­keit. Kurz­weils Kar­rie­re begann in den frü­hen…

  • Wer ist Ralph Waldo Emerson?

    Ralph Wal­do Emer­son war ein ame­ri­ka­ni­scher Phi­lo­soph, Schrift­stel­ler und Red­ner, der als einer der füh­ren­den Den­ker des Tran­szen­den­ta­lis­mus bekannt ist. Er ist vor allem für sei­ne Gedan­ken über die Natur, die Intui­ti­on und die Ein­heit des Uni­ver­sums bekannt. Gebo­ren 1803 in Bos­ton, Mas­sa­chu­setts, wuchs Emer­son in einer reli­giö­sen Fami­lie auf. Sein Vater, ein Uni­ver­sa­lis­ten-Pfar­rer, starb,…

  • Wer ist Pyotr Ilyich Tchaikovsky?

    Pyotr Ilyich Tchai­kovs­ky, einer der berühm­tes­ten und meist­ge­spiel­ten Kom­po­nis­ten des 19. Jahr­hun­derts, hat Musik­ge­schich­te geschrie­ben. Sein musi­ka­li­sches Ver­mächt­nis umfasst zahl­rei­che Orches­ter­wer­ke, Opern und Bal­let­te, die auch heu­te noch welt­weit gespielt wer­den. Tchai­kovs­ky wur­de 1840 in Vot­kinsk, Russ­land, gebo­ren. Er begann sei­ne musi­ka­li­sche Aus­bil­dung im Alter von vier Jah­ren und wur­de spä­ter an der St. Peters­bur­ger…

  • Wer ist Plato?

    Pla­to war ein grie­chi­scher Phi­lo­soph, der vor etwa 2400 Jah­ren leb­te. Er ist einer der bekann­tes­ten Den­ker der Welt­ge­schich­te und wird als einer der bedeu­tends­ten Den­ker der abend­län­di­schen Phi­lo­so­phie ange­se­hen. Er wur­de um 428 v. Chr. in Athen gebo­ren und starb um 348 v. Chr. Pla­to war ein Schü­ler des berühm­ten Phi­lo­so­phen Sokra­tes und ein…

  • Wer ist Philip Glass?

    Phil­ip Glass ist ein ame­ri­ka­ni­scher Kom­po­nist, Pia­nist und Diri­gent, der für sei­ne mini­ma­lis­ti­schen Musik­stü­cke bekannt ist. Sei­ne Kom­po­si­tio­nen haben ein brei­tes Publi­kum erreicht und haben einen gro­ßen Ein­fluss auf die moder­ne Musik gehabt. Glass wur­de 1937 in Bal­ti­more, Mary­land, gebo­ren und begann im Alter von acht Jah­ren Kla­vier zu spie­len. Er stu­dier­te an der Juil­li­ard…