Glückauf-Magazin

  • Was ist Multilokalität

    |

    Mul­ti­lo­ka­li­tät beschreibt die Fähig­keit und die Pra­xis, an meh­re­ren Orten tätig zu sein oder sich an ver­schie­de­nen Orten auf­zu­hal­ten. In Bezug auf die Arbeits­welt bedeu­tet dies, dass ein Arbeit­neh­mer nicht nur an einem fes­ten Arbeits­platz, son­dern an ver­schie­de­nen Orten arbei­tet oder zumin­dest die Mög­lich­keit dazu hat. Das kann sowohl phy­sisch als auch vir­tu­ell sein. Die­se…

  • Wer ist Rainer Maria Rilke?

    Rai­ner Maria Ril­ke war einer der bedeu­tends­ten Lyri­ker des 20. Jahr­hun­derts und eine der ein­fluss­reichs­ten lite­ra­ri­schen Stim­men des fin de siè­cle. Er wur­de 1875 in Prag gebo­ren und ver­brach­te einen Groß­teil sei­nes Lebens in Deutsch­land, Öster­reich und der Schweiz. Sei­ne Wer­ke, die aus Gedich­ten, Brie­fen, Dra­men und Pro­sa­stü­cken bestehen, sind von einer tie­fen Sehn­sucht nach…

  • Wer ist Michelangelo?

    Michel­an­ge­lo Buo­nar­ro­ti, einer der größ­ten Künst­ler aller Zei­ten, wur­de am 6. März 1475 in der ita­lie­ni­schen Stadt Capre­se gebo­ren. Er ist vor allem für sei­ne Skulp­tu­ren und Fres­ken bekannt, aber er war auch ein talen­tier­ter Maler, Archi­tekt und Inge­nieur. Michel­an­ge­lo wur­de als Sohn eines Notars und einer Bür­ger­li­chen gebo­ren. Sein Vater ent­schied, dass er nicht…

  • Wer ist Georgia O\‚Keeffe?

    Geor­gia O’Keeffe war eine ame­ri­ka­ni­sche Künst­le­rin, die als eine der ein­fluss­reichs­ten Künst­le­rin­nen des 20. Jahr­hun­derts gilt. Mit ihren abs­trak­ten Gemäl­den und Land­schafts­bil­dern schuf sie ein­zig­ar­ti­ge Wer­ke, die sich durch eine tie­fe emo­tio­na­le Inten­si­tät aus­zeich­nen. O’Keeffe wur­de 1887 in Sun Prai­rie, Wis­con­sin, gebo­ren. Sie wuchs mit fünf Geschwis­tern auf und wur­de von ihrer Mut­ter, einer Male­rin,…

  • Wer ist Johannes Brahms?

    Johan­nes Brahms war ein deut­scher Kom­po­nist, Pia­nist und Diri­gent des 19. Jahr­hun­derts, der als einer der bedeu­tends­ten Kom­po­nis­ten der Roman­tik gilt. Er wur­de am 7. Mai 1833 in Ham­burg gebo­ren und starb am 3. April 1897 in Wien. Brahms war ein wich­ti­ger Ver­tre­ter des deut­schen Lie­des und der deut­schen Sym­pho­nik, und sein Werk beein­fluss­te in…

  • Wer ist Jasper Johns?

    Jas­per Johns ist ein ame­ri­ka­ni­scher Künst­ler, der vor allem für sei­ne abs­trak­ten Wer­ke bekannt ist. Er ist einer der ein­fluss­reichs­ten Künst­ler der Nach­kriegs­zeit und hat einen ein­zig­ar­ti­gen Stil ent­wi­ckelt, der sich durch sei­ne Ver­wen­dung von Flag­gen­mo­ti­ven, Objek­ten und Sym­bo­len aus­zeich­net. Gebo­ren 1930 in Augus­ta, Geor­gia, begann Johns sei­ne künst­le­ri­sche Kar­rie­re in den 1950er Jah­ren, als…

  • Wer ist Isaac Newton?

    Sir Isaac New­ton war ein bahn­bre­chen­der bri­ti­scher Natur­wis­sen­schaft­ler, Mathe­ma­ti­ker, Phy­si­ker, Astro­nom, Alchi­mist, Erfin­der und Theo­lo­ge. Er wur­de am 4. Janu­ar 1643 in Woolst­hor­pe, Lin­colnshire, Eng­land gebo­ren und starb am 31. März 1727 in Lon­don, Eng­land. Er gilt als einer der bedeu­tends­ten Wis­sen­schaft­ler aller Zei­ten und als einer der Grün­der der moder­nen Wis­sen­schaft. New­tons wis­sen­schaft­li­che Erkennt­nis­se…

  • Wer ist Immanuel Kant?

    Imma­nu­el Kant war ein deut­scher Phi­lo­soph des 18. Jahr­hun­derts, der vor allem für sei­ne Arbei­ten zur Ethik und zur Erkennt­nis­theo­rie bekannt ist. Sei­ne Phi­lo­so­phie hat­te einen star­ken Ein­fluss auf die moder­ne Phi­lo­so­phie und die kri­ti­sche Theo­rie. Er ist am bes­ten bekannt für sei­ne Kri­tik der rei­nen Ver­nunft, ein Werk, das als eines der bedeu­tends­ten phi­lo­so­phi­schen…

  • Wer ist Igor Stravinsky?

    Igor Stra­vin­sky war einer der bedeu­tends­ten Kom­po­nis­ten des 20. Jahr­hun­derts. Sein Ein­fluss auf die Musik­ge­schich­te ist unüber­trof­fen, und sei­ne Wer­ke sind nicht nur heu­te, son­dern auch noch in vie­len Jah­ren nach sei­nem Tod im Jahr 1971 rele­vant. Gebo­ren 1882 in Russ­land, begann Stra­vin­sky sei­ne musi­ka­li­sche Kar­rie­re als Schü­ler des Kom­po­nis­ten Niko­lai Rims­ky-Kor­sa­kov. Er wur­de bald…

  • Wer ist Henri Matisse?

    Hen­ri Matis­se war ein fran­zö­si­scher Künst­ler, der eine der ein­fluss­reichs­ten Künst­ler des 20. Jahr­hun­derts war. Sein Werk umfasst Gemäl­de, Skulp­tu­ren, Zeich­nun­gen und Dru­cke, die als eine der bedeu­tends­ten Errun­gen­schaf­ten der moder­nen Kunst ange­se­hen wer­den. Matis­se war ein füh­ren­der Ver­tre­ter der fran­zö­si­schen Avant­gar­de und sein Werk hat­te einen ent­schei­den­den Ein­fluss auf die Ent­wick­lung der moder­nen Kunst.…