Wer ist Vinod Khosla?


Vinod Khos­la ist ein erfolg­rei­cher Unter­neh­mer, Inves­tor und Phil­an­throp. Er wur­de 1955 in Indi­en gebo­ren und ist einer der ein­fluss­reichs­ten Men­schen in der Tech­no­lo­gie­bran­che. Khos­la ist bekannt für sei­ne Inves­ti­tio­nen in vie­le erfolg­rei­che Unter­neh­men wie Drop­box, Squa­re, Jaw­bo­ne, Nest und Sky­pe.

Nach­dem er an der Indi­an Insti­tu­te of Tech­no­lo­gy Delhi und der Car­ne­gie Mel­lon Uni­ver­si­ty stu­diert hat­te, begann er sei­ne Kar­rie­re bei Dai­sy Sys­tems und wur­de spä­ter der ers­te Tech­no­lo­gie­inves­tor bei Klei­ner Per­kins Cau­field & Byers. Khos­la grün­de­te spä­ter sei­ne eige­ne Fir­ma, Khos­la Ven­tures, die sich auf Inves­ti­tio­nen in erneu­er­ba­re Ener­gien, Bio­tech­no­lo­gie, Medi­zin­tech­nik und ande­re Tech­no­lo­gie­un­ter­neh­men spe­zia­li­siert hat.

Vinod Khos­la hat auch vie­le Unter­neh­men gegrün­det, dar­un­ter Sun Micro­sys­tems, ein füh­ren­des Unter­neh­men für Netz­wer­ke und Ser­ver, und das Ener­gie­un­ter­neh­men Khos­la Labs. Er ist auch ein akti­ves Mit­glied der Open Com­pu­te Pro­ject Foun­da­ti­on, einer gemein­nüt­zi­gen Orga­ni­sa­ti­on, die sich für die Ent­wick­lung ener­gie­ef­fi­zi­en­ter Ser­ver und Com­pu­ter ein­setzt.

Khos­la ist ein akti­ver Phil­an­throp und hat meh­re­re Stif­tun­gen gegrün­det, dar­un­ter die Vinod Khos­la Foun­da­ti­on, die sich für die För­de­rung von Bil­dung und For­schung ein­setzt. Er hat auch meh­re­re Prei­se für sei­ne Arbeit erhal­ten, dar­un­ter den Natio­nal Entre­pre­neur of the Year Award und den Hora­tio Alger Award.

Vinod Khos­la ist ein bei­spiel­lo­ser Unter­neh­mer, Inves­tor und Phil­an­throp. Er hat eini­ge der erfolg­reichs­ten Tech­no­lo­gie­un­ter­neh­men gegrün­det und inves­tiert und ist ein akti­ves Mit­glied der Open Com­pu­te Pro­ject Foun­da­ti­on. Er ist auch ein akti­ver Phil­an­throp und hat meh­re­re Stif­tun­gen gegrün­det, um Bil­dung und For­schung zu för­dern. Khos­la hat vie­le Prei­se für sei­ne Arbeit erhal­ten und ist ein Vor­bild für vie­le Unter­neh­mer.

Schlagwörter:

Ebenfalls lesenswert

  • Was ist Multilokalität

    Mul­ti­lo­ka­li­tät beschreibt die Fähig­keit und die Pra­xis, an meh­re­ren Orten tätig zu sein oder sich an ver­schie­de­nen Orten auf­zu­hal­ten. In Bezug auf die Arbeits­welt bedeu­tet dies, dass ein Arbeit­neh­mer nicht nur an einem fes­ten Arbeits­platz, son­dern an ver­schie­de­nen Orten arbei­tet oder zumin­dest die Mög­lich­keit dazu hat. Das kann sowohl phy­sisch als auch vir­tu­ell sein. Die­se…

    Weiterlesen

  • Wer ist Rainer Maria Rilke?

    Rai­ner Maria Ril­ke war einer der bedeu­tends­ten Lyri­ker des 20. Jahr­hun­derts und eine der ein­fluss­reichs­ten lite­ra­ri­schen Stim­men des fin de siè­cle. Er wur­de 1875 in Prag gebo­ren und ver­brach­te einen Groß­teil sei­nes Lebens in Deutsch­land, Öster­reich und der Schweiz. Sei­ne Wer­ke, die aus Gedich­ten, Brie­fen, Dra­men und Pro­sa­stü­cken bestehen, sind von einer tie­fen Sehn­sucht nach…

    Weiterlesen

  • Wer ist Michelangelo?

    Michel­an­ge­lo Buo­nar­ro­ti, einer der größ­ten Künst­ler aller Zei­ten, wur­de am 6. März 1475 in der ita­lie­ni­schen Stadt Capre­se gebo­ren. Er ist vor allem für sei­ne Skulp­tu­ren und Fres­ken bekannt, aber er war auch ein talen­tier­ter Maler, Archi­tekt und Inge­nieur. Michel­an­ge­lo wur­de als Sohn eines Notars und einer Bür­ger­li­chen gebo­ren. Sein Vater ent­schied, dass er nicht…

    Weiterlesen