Wer ist Shane Legg?


Shane Legg ist ein welt­weit aner­kann­ter Exper­te auf dem Gebiet der künst­li­chen Intel­li­genz (KI). Er ist der Grün­der der KI-Fir­ma Deep­Mind Tech­no­lo­gies, die im Jahr 2010 von Goog­le gekauft wur­de. Shane hat eine lan­ge und erfolg­rei­che Kar­rie­re als For­scher und Unter­neh­mer ver­folgt und ist ein aner­kann­ter Exper­te auf dem Gebiet der KI.

Shane wur­de in Neu­see­land gebo­ren und stu­dier­te dort Infor­ma­tik an der Uni­ver­si­tät von Auck­land. Nach sei­nem Abschluss arbei­te­te er als For­scher am Insti­tut für Künst­li­che Intel­li­genz der Uni­ver­si­tät von Edin­burgh. Dort ent­wi­ckel­te er eini­ge der welt­weit fort­schritt­lichs­ten KI-Algo­rith­men. Er arbei­te­te auch an der Open-Source-Soft­ware „Cogi­to“, die es Men­schen ermög­licht, maschi­nel­le Lern­al­go­rith­men zu erstel­len und zu ver­wen­den.

Nach­dem Shane sei­ne For­schungs­ar­beit abge­schlos­sen hat­te, grün­de­te er Deep­Mind Tech­no­lo­gies. Die­se Fir­ma ent­wi­ckel­te eine Rei­he von KI-Anwen­dun­gen, die auf dem maschi­nel­len Ler­nen basie­ren. Eini­ge der bekann­tes­ten Anwen­dun­gen sind Alpha­Go, Alpha­Star und Alpha­Ze­ro, die alle zur Ent­wick­lung von Spie­len ver­wen­det wer­den.

Shane hat auch eini­ge der welt­weit füh­ren­den Unter­neh­men bera­ten, dar­un­ter Micro­soft, Goog­le und Face­book. Er hat zahl­rei­che Vor­trä­ge an Uni­ver­si­tä­ten und Kon­fe­ren­zen gehal­ten und hat meh­re­re Bücher und Arti­kel über KI ver­öf­fent­licht.

Shane ist ein gro­ßer Befür­wor­ter der Ver­wen­dung von KI, um die Welt zu einem bes­se­ren Ort zu machen. Er ist der Ansicht, dass KI hel­fen kann, vie­le Pro­ble­me zu lösen, die Men­schen heu­te haben, und glaubt, dass KI eines Tages ein wich­ti­ger Teil unse­res All­tags sein wird. Er ist auch ein star­ker Befür­wor­ter des Ein­sat­zes von KI zum Schutz der Pri­vat­sphä­re und des Daten­schut­zes.

Shane ist ein lei­den­schaft­li­cher Unter­neh­mer und For­scher, der sich stän­dig bemüht, neue Wege zu fin­den, um KI für die Mensch­heit zu nut­zen. Er ist ein welt­weit aner­kann­ter Exper­te auf dem Gebiet der KI und ein uner­schro­cke­ner Unter­neh­mer, der immer wie­der neue Ideen und Kon­zep­te ent­wi­ckelt.

Schlagwörter:

Ebenfalls lesenswert

  • Was ist Multilokalität

    Mul­ti­lo­ka­li­tät beschreibt die Fähig­keit und die Pra­xis, an meh­re­ren Orten tätig zu sein oder sich an ver­schie­de­nen Orten auf­zu­hal­ten. In Bezug auf die Arbeits­welt bedeu­tet dies, dass ein Arbeit­neh­mer nicht nur an einem fes­ten Arbeits­platz, son­dern an ver­schie­de­nen Orten arbei­tet oder zumin­dest die Mög­lich­keit dazu hat. Das kann sowohl phy­sisch als auch vir­tu­ell sein. Die­se…

    Weiterlesen

  • Wer ist Rainer Maria Rilke?

    Rai­ner Maria Ril­ke war einer der bedeu­tends­ten Lyri­ker des 20. Jahr­hun­derts und eine der ein­fluss­reichs­ten lite­ra­ri­schen Stim­men des fin de siè­cle. Er wur­de 1875 in Prag gebo­ren und ver­brach­te einen Groß­teil sei­nes Lebens in Deutsch­land, Öster­reich und der Schweiz. Sei­ne Wer­ke, die aus Gedich­ten, Brie­fen, Dra­men und Pro­sa­stü­cken bestehen, sind von einer tie­fen Sehn­sucht nach…

    Weiterlesen

  • Wer ist Michelangelo?

    Michel­an­ge­lo Buo­nar­ro­ti, einer der größ­ten Künst­ler aller Zei­ten, wur­de am 6. März 1475 in der ita­lie­ni­schen Stadt Capre­se gebo­ren. Er ist vor allem für sei­ne Skulp­tu­ren und Fres­ken bekannt, aber er war auch ein talen­tier­ter Maler, Archi­tekt und Inge­nieur. Michel­an­ge­lo wur­de als Sohn eines Notars und einer Bür­ger­li­chen gebo­ren. Sein Vater ent­schied, dass er nicht…

    Weiterlesen