Wer ist Richard Serra?


Richard Ser­ra ist ein ame­ri­ka­ni­scher Künst­ler, der vor allem für sei­ne monu­men­ta­len Skulp­tu­ren bekannt ist. Sei­ne Arbei­ten sind auf der gan­zen Welt zu sehen und haben ihn zu einem der ein­fluss­reichs­ten Künst­ler des 20. Jahr­hun­derts gemacht.

Ser­ra wur­de 1939 in San Fran­cis­co, Kali­for­ni­en, gebo­ren. Er stu­dier­te an der Uni­ver­si­ty of Cali­for­nia in Ber­ke­ley und der Yale Uni­ver­si­ty. Wäh­rend sei­nes Stu­di­ums begann er, sich für Skulp­tur zu inter­es­sie­ren. Er begann, mit Metall und ande­ren Mate­ria­li­en zu arbei­ten, um Skulp­tu­ren zu schaf­fen, die sich von den tra­di­tio­nel­len Skulp­tu­ren unter­schie­den.

Ser­ras Arbei­ten sind vor allem durch ihre Grö­ße und ihre kom­ple­xen For­men aus­ge­zeich­net. Sei­ne Arbei­ten sind oft so groß, dass sie den Betrach­ter über­wäl­ti­gen. Ser­ra ver­wen­det oft Mate­ria­li­en wie Stahl, Beton und Kup­fer, um sei­ne Skulp­tu­ren zu schaf­fen. Er hat auch eini­ge Arbei­ten mit ande­ren Mate­ria­li­en wie Holz und Papier gemacht.

Eini­ge sei­ner bekann­tes­ten Skulp­tu­ren sind „Til­ted Arc“ (1981) und „Sna­ke“ (1994). „Til­ted Arc“ ist eine Skulp­tur, die in einem öffent­li­chen Platz in New York City auf­ge­stellt wur­de. Es besteht aus einem 120 Meter lan­gen Stahl­bo­gen, der an einem Ende geneigt ist. Es wur­de als eine Art „bar­rie­re­freie Bar­rie­re“ geschaf­fen, um den Platz vor Wind und Lärm zu schüt­zen. „Sna­ke“ ist eine Skulp­tur, die aus zwei gekrümm­ten Lini­en besteht, die eine Schlan­ge sym­bo­li­sie­ren.

Ser­ras Arbei­ten sind nicht nur in Gale­rien und Muse­en zu sehen, son­dern auch in vie­len öffent­li­chen Plät­zen auf der gan­zen Welt. Sei­ne Skulp­tu­ren wur­den in Städ­ten wie Lon­don, Paris, Ber­lin und New York auf­ge­stellt. Sei­ne Arbei­ten sind ein wich­ti­ger Teil der moder­nen Kunst und haben vie­le Künst­ler inspi­riert.

Richard Ser­ra ist ein Künst­ler, der die Gren­zen der Skulp­tur neu defi­niert hat. Sei­ne Arbei­ten sind ein­zig­ar­tig und beein­dru­ckend und haben ihn zu einem der bedeu­tends­ten Künst­ler des 20. Jahr­hun­derts gemacht. Sei­ne Skulp­tu­ren sind auf der gan­zen Welt zu sehen und ein wich­ti­ger Teil der moder­nen Kunst.

Schlagwörter:

Ebenfalls lesenswert

  • Was ist Multilokalität

    Mul­ti­lo­ka­li­tät beschreibt die Fähig­keit und die Pra­xis, an meh­re­ren Orten tätig zu sein oder sich an ver­schie­de­nen Orten auf­zu­hal­ten. In Bezug auf die Arbeits­welt bedeu­tet dies, dass ein Arbeit­neh­mer nicht nur an einem fes­ten Arbeits­platz, son­dern an ver­schie­de­nen Orten arbei­tet oder zumin­dest die Mög­lich­keit dazu hat. Das kann sowohl phy­sisch als auch vir­tu­ell sein. Die­se…

    Weiterlesen

  • Wer ist Rainer Maria Rilke?

    Rai­ner Maria Ril­ke war einer der bedeu­tends­ten Lyri­ker des 20. Jahr­hun­derts und eine der ein­fluss­reichs­ten lite­ra­ri­schen Stim­men des fin de siè­cle. Er wur­de 1875 in Prag gebo­ren und ver­brach­te einen Groß­teil sei­nes Lebens in Deutsch­land, Öster­reich und der Schweiz. Sei­ne Wer­ke, die aus Gedich­ten, Brie­fen, Dra­men und Pro­sa­stü­cken bestehen, sind von einer tie­fen Sehn­sucht nach…

    Weiterlesen

  • Wer ist Michelangelo?

    Michel­an­ge­lo Buo­nar­ro­ti, einer der größ­ten Künst­ler aller Zei­ten, wur­de am 6. März 1475 in der ita­lie­ni­schen Stadt Capre­se gebo­ren. Er ist vor allem für sei­ne Skulp­tu­ren und Fres­ken bekannt, aber er war auch ein talen­tier­ter Maler, Archi­tekt und Inge­nieur. Michel­an­ge­lo wur­de als Sohn eines Notars und einer Bür­ger­li­chen gebo­ren. Sein Vater ent­schied, dass er nicht…

    Weiterlesen