Wer ist Mark Twain?


Mark Twa­in war einer der bekann­tes­ten ame­ri­ka­ni­schen Schrift­stel­ler und Humo­ris­ten. Er wur­de als Samu­el Lang­hor­ne Cle­mens am 30. Novem­ber 1835 in Flo­ri­da, Mis­sou­ri, gebo­ren. Er wuchs in Han­ni­bal, Mis­sou­ri, auf und ver­brach­te vie­le sei­ner Jugend­jah­re auf dem Mis­sis­sip­pi-Fluss. Sein Spitz­na­me, Mark Twa­in, stammt aus der Fluss­fah­rer­spra­che und bedeu­tet „zwei Faden tief“.

Twa­ins Anfän­ge als Autor began­nen 1857, als er eine Kolum­ne für eine Zei­tung in New York schrieb. Sein ers­tes Buch, The Inno­cents Abroad, erschien 1869 und war ein Best­sel­ler. Es war eine Samm­lung von Rei­se­er­zäh­lun­gen, die er wäh­rend einer Kreuz­fahrt durch Euro­pa und den Nahen Osten mach­te.

Twa­in hat vie­le berühm­te Bücher geschrie­ben, dar­un­ter Tom Sawy­er, Adven­tures of Huck­le­ber­ry Finn und Life on the Mis­sis­sip­pi. Sein bekann­tes­tes Werk, Adven­tures of Huck­le­ber­ry Finn, wur­de 1884 ver­öf­fent­licht und ist eine der meist­ge­le­se­nen und meist­zi­tier­ten ame­ri­ka­ni­schen Roma­ne. Es ist eine Aben­teu­er­ge­schich­te, die von einem Jun­gen und einem Skla­ven erzählt, die auf einer Floß­fahrt den Mis­sis­sip­pi hin­un­ter­fah­ren.

Twa­ins Schreib­stil war sehr sati­risch und humor­voll. Er schrieb oft über die The­men Skla­ve­rei, Ras­sis­mus und reli­giö­se Into­le­ranz. Sei­ne Bücher wur­den welt­weit gele­sen und sind immer noch sehr beliebt.

Twa­in starb am 21. April 1910 in Red­ding, Con­nec­ti­cut. Er ist eine Iko­ne der ame­ri­ka­ni­schen Lite­ra­tur und sei­ne Wer­ke wer­den immer noch gele­sen und bewun­dert. Er ist ein Sym­bol für die Frei­heit der Mei­nungs­äu­ße­rung und ein Vor­bild für vie­le ande­re Autoren.

Schlagwörter:

Ebenfalls lesenswert

  • Was ist Multilokalität

    Mul­ti­lo­ka­li­tät beschreibt die Fähig­keit und die Pra­xis, an meh­re­ren Orten tätig zu sein oder sich an ver­schie­de­nen Orten auf­zu­hal­ten. In Bezug auf die Arbeits­welt bedeu­tet dies, dass ein Arbeit­neh­mer nicht nur an einem fes­ten Arbeits­platz, son­dern an ver­schie­de­nen Orten arbei­tet oder zumin­dest die Mög­lich­keit dazu hat. Das kann sowohl phy­sisch als auch vir­tu­ell sein. Die­se…

    Weiterlesen

  • Wer ist Rainer Maria Rilke?

    Rai­ner Maria Ril­ke war einer der bedeu­tends­ten Lyri­ker des 20. Jahr­hun­derts und eine der ein­fluss­reichs­ten lite­ra­ri­schen Stim­men des fin de siè­cle. Er wur­de 1875 in Prag gebo­ren und ver­brach­te einen Groß­teil sei­nes Lebens in Deutsch­land, Öster­reich und der Schweiz. Sei­ne Wer­ke, die aus Gedich­ten, Brie­fen, Dra­men und Pro­sa­stü­cken bestehen, sind von einer tie­fen Sehn­sucht nach…

    Weiterlesen

  • Wer ist Michelangelo?

    Michel­an­ge­lo Buo­nar­ro­ti, einer der größ­ten Künst­ler aller Zei­ten, wur­de am 6. März 1475 in der ita­lie­ni­schen Stadt Capre­se gebo­ren. Er ist vor allem für sei­ne Skulp­tu­ren und Fres­ken bekannt, aber er war auch ein talen­tier­ter Maler, Archi­tekt und Inge­nieur. Michel­an­ge­lo wur­de als Sohn eines Notars und einer Bür­ger­li­chen gebo­ren. Sein Vater ent­schied, dass er nicht…

    Weiterlesen