Wer ist Jeff Dean?


Jeff Dean ist ein Soft­ware­inge­nieur, der sich auf maschi­nel­les Ler­nen und künst­li­che Intel­li­genz spe­zia­li­siert hat. Er ist ein Seni­or Fel­low bei Goog­le und lei­tet die Goog­le AI-Grup­pe. Dean ist ein welt­weit aner­kann­ter Exper­te in sei­nem Bereich und hat einen gro­ßen Ein­fluss auf die Ent­wick­lung der Tech­no­lo­gie.

Dean hat an der Uni­ver­si­ty of Min­ne­so­ta Infor­ma­tik stu­diert und begann sei­ne Kar­rie­re bei Digi­tal Equip­ment Cor­po­ra­ti­on. Er wech­sel­te spä­ter zu Goog­le, wo er anfangs an der Such­ma­schi­ne und den Anzei­gen­sys­te­men arbei­te­te. Er wur­de schließ­lich zum Seni­or Fel­low ernannt, einer der höchs­ten Posi­tio­nen bei Goog­le. Seit­dem hat er sich auf maschi­nel­les Ler­nen und künst­li­che Intel­li­genz kon­zen­triert.

Dean ist an vie­len Pro­jek­ten betei­ligt, die dazu bei­tra­gen, die Welt zu einem bes­se­ren Ort zu machen. Er hat an der Ent­wick­lung von Goog­le Street View und Goog­le Earth mit­ge­ar­bei­tet, die es Men­schen ermög­li­chen, auf der gan­zen Welt zu rei­sen, ohne ihre Häu­ser zu ver­las­sen. Er hat auch an der Ent­wick­lung von Goog­le Maps und Goog­le Trans­la­te gear­bei­tet, die es Men­schen ermög­li­chen, sich in einer frem­den Umge­bung zurecht­zu­fin­den und in einer ande­ren Spra­che zu kom­mu­ni­zie­ren.

Dean ist ein bekann­ter Vor­den­ker in der Tech­no­lo­gie­bran­che. Er hat meh­re­re Bücher ver­öf­fent­licht, dar­un­ter „The Goog­le Way“ und „The AI Revo­lu­ti­on“. Er hält regel­mä­ßig Vor­trä­ge an Uni­ver­si­tä­ten und Kon­fe­ren­zen und ist ein regel­mä­ßi­ger Gast in Talk­shows und Pod­casts.

Dean hat vie­le Aus­zeich­nun­gen erhal­ten, dar­un­ter den ACM Soft­ware Sys­tem Award, den ACM-Info­sys Foun­da­ti­on Award und den IEEE John von Neu­mann Medal. Er ist ein Fel­low der Asso­cia­ti­on for Com­pu­ting Machi­nery und der Ame­ri­can Asso­cia­ti­on for Arti­fi­ci­al Intel­li­gence.

Dean ist ein Pio­nier in sei­ner Bran­che, der dazu bei­getra­gen hat, die Welt zu einem bes­se­ren Ort zu machen. Er hat vie­le wich­ti­ge Tech­no­lo­gien ent­wi­ckelt, die Men­schen auf der gan­zen Welt hel­fen, ihr Leben zu ver­bes­sern. Sei­ne Bei­trä­ge zur Tech­no­lo­gie und zur künst­li­chen Intel­li­genz wer­den für immer in Erin­ne­rung blei­ben.

Schlagwörter:

Ebenfalls lesenswert

  • Was ist Multilokalität

    Mul­ti­lo­ka­li­tät beschreibt die Fähig­keit und die Pra­xis, an meh­re­ren Orten tätig zu sein oder sich an ver­schie­de­nen Orten auf­zu­hal­ten. In Bezug auf die Arbeits­welt bedeu­tet dies, dass ein Arbeit­neh­mer nicht nur an einem fes­ten Arbeits­platz, son­dern an ver­schie­de­nen Orten arbei­tet oder zumin­dest die Mög­lich­keit dazu hat. Das kann sowohl phy­sisch als auch vir­tu­ell sein. Die­se…

    Weiterlesen

  • Wer ist Rainer Maria Rilke?

    Rai­ner Maria Ril­ke war einer der bedeu­tends­ten Lyri­ker des 20. Jahr­hun­derts und eine der ein­fluss­reichs­ten lite­ra­ri­schen Stim­men des fin de siè­cle. Er wur­de 1875 in Prag gebo­ren und ver­brach­te einen Groß­teil sei­nes Lebens in Deutsch­land, Öster­reich und der Schweiz. Sei­ne Wer­ke, die aus Gedich­ten, Brie­fen, Dra­men und Pro­sa­stü­cken bestehen, sind von einer tie­fen Sehn­sucht nach…

    Weiterlesen

  • Wer ist Michelangelo?

    Michel­an­ge­lo Buo­nar­ro­ti, einer der größ­ten Künst­ler aller Zei­ten, wur­de am 6. März 1475 in der ita­lie­ni­schen Stadt Capre­se gebo­ren. Er ist vor allem für sei­ne Skulp­tu­ren und Fres­ken bekannt, aber er war auch ein talen­tier­ter Maler, Archi­tekt und Inge­nieur. Michel­an­ge­lo wur­de als Sohn eines Notars und einer Bür­ger­li­chen gebo­ren. Sein Vater ent­schied, dass er nicht…

    Weiterlesen