Wer ist Jürgen Prochnow?


Jür­gen Proch­now ist ein deut­scher Schau­spie­ler, der vor allem durch sei­ne Rol­len in Hol­ly­wood-Pro­duk­tio­nen wie Das Boot und Air Force One bekannt wur­de. Sei­ne Kar­rie­re begann er bereits in den frü­hen 70er Jah­ren mit klei­ne­ren Rol­len in deut­schen Fil­men. Sein Durch­bruch kam jedoch erst mit der Rol­le des Kapi­täns in Das Boot, dem Kult­film von 1981.

Proch­now hat sich seit­dem als einer der viel­sei­tigs­ten und erfolg­reichs­ten deut­schen Schau­spie­ler eta­bliert. Er hat in vie­len ver­schie­de­nen Gen­res von Dra­ma bis hin zu Komö­die gear­bei­tet und in zahl­rei­chen inter­na­tio­na­len Pro­duk­tio­nen mit­ge­wirkt. Neben sei­nen bekann­ten Rol­len in Hol­ly­wood-Fil­men hat er auch in vie­len deut­schen Fil­men und Fern­seh­se­ri­en mit­ge­wirkt.

Proch­now ist auch als Syn­chron­spre­cher tätig. Er hat die deut­sche Stim­me für vie­le bekann­te Hol­ly­wood-Schau­spie­ler wie Robert De Niro, Sean Con­nery und Al Paci­no gelie­fert. Er hat auch in meh­re­ren Doku­men­ta­tio­nen und Ani­ma­ti­ons­fil­men mit­ge­wirkt.

Proch­now ist auch in der Thea­ter­welt aktiv. Er hat in zahl­rei­chen deut­schen und inter­na­tio­na­len Pro­duk­tio­nen auf der Büh­ne gestan­den. Sei­ne Büh­nen­kar­rie­re begann er bereits in den frü­hen 70er Jah­ren und er hat seit­dem in vie­len ver­schie­de­nen Pro­duk­tio­nen auf der Büh­ne gestan­den.

Proch­now ist ein aus­ge­zeich­ne­ter Schau­spie­ler, der sich in vie­len ver­schie­de­nen Gen­res bewährt hat. Er hat in vie­len inter­na­tio­na­len und deut­schen Pro­duk­tio­nen mit­ge­wirkt und ist auch als Syn­chron­spre­cher tätig. Er hat sich als einer der viel­sei­tigs­ten und erfolg­reichs­ten deut­schen Schau­spie­ler eta­bliert und ist auch in der Thea­ter­welt aktiv.

Schlagwörter:

Ebenfalls lesenswert

  • Was ist Multilokalität

    Mul­ti­lo­ka­li­tät beschreibt die Fähig­keit und die Pra­xis, an meh­re­ren Orten tätig zu sein oder sich an ver­schie­de­nen Orten auf­zu­hal­ten. In Bezug auf die Arbeits­welt bedeu­tet dies, dass ein Arbeit­neh­mer nicht nur an einem fes­ten Arbeits­platz, son­dern an ver­schie­de­nen Orten arbei­tet oder zumin­dest die Mög­lich­keit dazu hat. Das kann sowohl phy­sisch als auch vir­tu­ell sein. Die­se…

    Weiterlesen

  • Wer ist Rainer Maria Rilke?

    Rai­ner Maria Ril­ke war einer der bedeu­tends­ten Lyri­ker des 20. Jahr­hun­derts und eine der ein­fluss­reichs­ten lite­ra­ri­schen Stim­men des fin de siè­cle. Er wur­de 1875 in Prag gebo­ren und ver­brach­te einen Groß­teil sei­nes Lebens in Deutsch­land, Öster­reich und der Schweiz. Sei­ne Wer­ke, die aus Gedich­ten, Brie­fen, Dra­men und Pro­sa­stü­cken bestehen, sind von einer tie­fen Sehn­sucht nach…

    Weiterlesen

  • Wer ist Michelangelo?

    Michel­an­ge­lo Buo­nar­ro­ti, einer der größ­ten Künst­ler aller Zei­ten, wur­de am 6. März 1475 in der ita­lie­ni­schen Stadt Capre­se gebo­ren. Er ist vor allem für sei­ne Skulp­tu­ren und Fres­ken bekannt, aber er war auch ein talen­tier­ter Maler, Archi­tekt und Inge­nieur. Michel­an­ge­lo wur­de als Sohn eines Notars und einer Bür­ger­li­chen gebo­ren. Sein Vater ent­schied, dass er nicht…

    Weiterlesen